Amelle Schwerk
profil
Jahrgang | 1994 |
Größe | 171 cm |
Augenfarbe | Braun |
Haarfarbe | Braun |
Wohnort | Berlin |
Geburtsort | Berlin |
Nationalität | Deutsch |
Wohnmöglichkeiten | Hamburg, München, Dresden, Leipzig, Zürich, Basel, Bern, Rom, Budapest, Paris, London, New York |
Sprachen | Englisch (perfekt), Französisch (fließend) |
Stimmlage | Mezzosopran |
Führerschein | PKW |
Sonstiges
Sprecherin div. Radiofeatures
2009 – 2010 Auslandsaufenthalt Neuseeland
2012 3 Monate Auslandsaufenthalt Frankreich
Ausbildung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
ATCL (Associate of Trinity Colllege London) mit Auszeichnung
Foundation Course im Giles Foreman Centre for Acting, London
Div. Schauspielworkshops bei Giles Foreman, Trixter Production, Paris
Schauspielunterricht bei Giles Foreman, Caravanserai Prod. London
Schauspielunterricht bei Lena Lessing, intern. Schauspielcoach
Auszeichnungen
2022
GFS-Förderpreis Weiter so! Gesellschaft der Freunde des hannoverschen Schauspielhauses e.V.
2017
Solopreis für hervorragende künstlerische Leistungen der Bundesministerin für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland beim 28. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender für die Rolle der Frau in dem Stück „Buch (5 ingredientes de la vida)“ von Fritz Kater, eine Produktion der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Regie: Titus Georgi.
Fotografie
Lukas Büsse
Vita
2022 | VOLKSFEIND | Stephan Kimmig | Theater |
2021 | ANATOMY OF A SUICIDE | Lilja Ruprecht | Theater |
KLIMATRILOGIE | Marie Bues | Theater | |
JUDAS | Oliver Meyer | Theater | |
AMPHYTRION | Stephan Kimmig | Theater | |
GOTT IST EIN KÄFER | Felix Herrmann | Kino | |
2020 | DANCE NATION | Stephan Kimmig | Theater |
LETZTER ABEND | Lukas Nathrath | Kino | |
2019 | WAS NIE GESCHEHEN IST | Alice Buddeberg | Theater |
DARK ROOM | Ran Chai Bar-zvi | Theater | |
PLATONOWA | Stephan Kimmig | Theater | |
TRAURIG UND FRÖHLICH IST DAS GIRAFFENLEBEN | Lena Iversen | Theater | |
2018 | UNSERE JUNGS | Florian Gärtner | Tv |
KLEINER MANN - WAS NUN? | Volker Lösch | Theater | |
ONKEL WANJA | Jan Konieczny | Theater | |
2017-18 | HEXENJAGD | Stephan Rottkamp | Theater |
2017 | SYSTEMSPRENGER | Nora Fingscheidt | Kino |
HEUTE ODER MORGEN / BEFORE WE GROW OLD | Thomas Moritz Helm | Kurzfilm | |
DIE TINTE TROCKNET NICHT | Felix Herrmann | Kino | |
SCHORF | Anna Kristine Linke | Theater | |
BETRUNKENE | Stephan Rottkamp | Theater | |
2016/17 | BUCH | Titus Georgi | Theater |
2016 | LEVIATHAN | Stephan Hintze | Theater |
2014 | HANNA UND HOLY | Sabine Bernardi | Kurzfilm |
ERINNERUNGEN | Sabine Bernardi | Kurzfilm | |
BLOOD WEDDING | Dylan Brown | Theater | |
2012 | CATALOGUE DES ADIEUX | Daniela de Stasio | Theater |
2010 | THE PRIME OF MISS JEAN BRODIE | Maria Hinton | Theater |
Theater
Nationaltheater Mannheim, Staatsschauspiel Dresden, Harlequin Theatre Masterton (Neuseeland), Portes ouvertes des Ateliers d’Artistes Montreuil (Frankreich), Kutschstall Potsdam, Staatstheater Braunschweig, Theaterakademie Hamburg, Staatstheater Hannover.