Ivan Anderson übernimmt im April 2018 die Episodenrolle der Ilknur Oktay in der ARD-Serie "Die Heiland - Wir sind Anwalt" (AT). Regie führt Bruno Grass. Casting: Charlotte Siebenrock.
Amelle Schwerk als Sonja in Anton Tschechows Stück "Onkel Wanja", das als Diplomprojekt zum Abschluss des vierten Studienjahrs Schauspiel im Studiotheater der Hochschule für Musik und Theater Hannover an der Expo-Plaza am 15. Februar 2018 Premiere hatte.
"...Als Amelle Schwerks Sonja sich selbst für hässlich erklärt, schraubt sich ihr Spiel in eine Intensität voller zornigem Gram hinein, die einen den Atem anhalten lässt..." (Hannoversche Allgemeine).
Delia Mayer ist wieder die Luzerner Kommissarin Liz Ritschard in dem Tatort"Vermächtnis", der im April 2018 gedreht wird. Regie: Katalin Gödrös, Buch: Urs Bühler, Michael Herzig. Casting: Corinna Glaus.
Judith Rosa Klein übernimmt in der zweiten Staffel der TNT-Serie "4 Blocks" die Rolle der Ina Ringsdorf. Regie: Oliver Hirschbiegel. Casting: Iris Baumüller.
Klaus Manchen steht im Februar und März 2018 erneut in der Rolle des Veit Bukow für den "Polizeiruf 110 - Kindeswohl" vor der Kamera. Regie: Lars Jessen. Casting: Mai Seck.
Bei den diesjährigen Biberacher Filmfestspielen hat der Debütfilm von Arto Sebastian "Schneeblind“ mit Amelie Herres in der Rolle der Sophie seine Welturaufführung gefeiert und den Publikumspreis gewonnen.
Am 2. Dezember 2017 feiert das Theaterstück "Die Netzwelt" unter der musikalischen Leitung von Stefan Faupel, der auch die Musik komponiert hat, am Landestheater Tübingen seine Premiere.
Klaus Manchen stand im September 2017 erneut in der Rolle des Veit Bukow in dem "Polizeiruf 110 - Unser letzter Fall" vor der Kamera. Regie: Eoin Moore, Casting: Mai Seck.
Im November 2017 übernimmt Ivan Anderson die Rolle einer Journalistin in dem Französischen Kinofilm "Girls of the Sun" ("Les filles du Soleil") mit Emmanuelle Bercot und Golshifteh Farahani in den Hauptrollen. Regie führt Eva Husson.
Amelle Schwerk erhielt beim 28. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender den Solopreis für hervorragende künstlerische Leistungen. Der Förderpreis wurde Amelle verliehen für ihre Rolle der Frau in dem Stück „Buch (5 ingredientes de la vida)“ von Fritz Kater, eine Produktion der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover unter der Regie von Titus Georgi.
Diese Website benutzt nur absolut notwendige Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind. Erfahren Sie mehr dazu auch unter "Weiterlesen".