Vilmar Bieri ist auf dem diesjährigen Max Ophüls Festival in Saarbrücken mit zwei Filmen vertreten. "Irgendwann ist auch mal gut" in der Rolle des Bestatters Beinholt (Regie: Christian Werner) und "Sekuritas" in der Rolle des Chef (Regie: Carmen Stadler, Casting: Beatrice Kruger). Foto: Szenenfoto "Sekuritas" (c) Filmcoopi.
Steffen Schortie Scheumann übernimmt in dem neuen Kinofilm von Detlev Buck "Wir können nicht anders" die Rolle des Bernd und in dem Kinofilm "Nebenan" (Drehbuh: Daniel Kehlmann, Regie: Daniel Brühl) die Rolle des Dirk. Beides gecastet von Simone Bär und Alexandra Montag.
Der Kurzfilm „Die Tinte trocknet nicht“, in dem Amelle Schwerk mitgewirkt hat, ist in der Rubrik "Experimentalfilm mit einer Laufzeit bis 30 Minuten" für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert. Regie und Buch: Felix Herrmann.
Adriana Möbius übernimmt im Oktober 2019 die Rolle der Okashi in der Folge "Entscheidungsnacht" der RTL-Serie "Nachtschwestern". Regie: Christian Singh. Casgting: Ingrid Cuenca.
Vilmar Bieri übernimmt im Oktober 2019 die Rolle des Dr. Nikolaus Füllkrug in der Folge "Die Frau auf der Insel" (AT) der ARD-Serie "Großstadtrevier". Regie: Félix Koch. Casting: Marion Haack.
Ivan Anderson übernimmt die Rolle der Sawda in dem Kinofilm "Nachbarn". Gedreht wird im Oktober und November 2019 im Irak. Drehbuch und Regie: Mano Khalil.
Amelle Schwerk hatte am 15. September 2019 Premiere mit Platonowa, eine Inszenierung von Stephan Kimmig am Schauspiel Hannover. Auszug aus “Die deutsche Bühne”, Andreas Falentin:
...Die größte Entdeckung im neuen Hannoveraner Ensemble ist Amelle Schwerk. Ihre Natalia ist kriminell, eine Außenseiterin, angesiedelt am unteren Ende der Monadenpyramide. Sie leistet sich bedingungslose Zuneigung, weil sie nichts zu verlieren hat. Wie Schwerk das spielt, muss gesehen werden, auch weil Stephan Kimmigs Theater durch sie sinnlich wird wie selten. Der Höhepunkt der Aufführung ist ihr Begrüßungsringkampf mit dem von ihr innig verehrten und geliebten Bankrotteur Anton, den Lukas Holzhausen sehr feinsinnig als energielose Charmeurs-Monade spielt. In diesem Bodenkampf fällt die Grenze, bordet die Zuneigung über, kommen zwei Menschen für zwei Minuten wirklich zusammen...
Delia Mayer übernimmt die Hauptrolle der Claire Zachanassian in "Der Besuch der alten Dame". Die Neuinszenierung und Spielzeiteröffnung 2019/20 am Luzerner Theater verantwortet das griechische Regie-Duo Angeliki Papoulia und Christus Passalis. Die Premiere ist am 7. September 2019. Foto: Luzerner Theater.
Der Kinofilm von Nora Fingscheidt "Systemsprenger", in dem AmelleSchwerk die Rolle der Erzieherin Mona übernommen hat, wurde als deutscher Beitrag für die Oscar-Kategorie "International Feature Film" ausgewählt. Casting: Lisa Stutzky.
Ulrich Voß erhielt den Preis "Best Actor" auf dem diesjährigen Indie Short Fest (LA International Filmfestival) für die Rolle des Paul in dem Kurzfilm "Nicht im Traum" von Astrid Menzel.
Diese Website benutzt nur absolut notwendige Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind. Erfahren Sie mehr dazu auch unter "Weiterlesen".